Sehenswürdigkeiten auf Texel

Wenn Sie die Insel besuchen, denken Sie auch unbedingt an die vielen Sehenswürdigkeiten. Hier einige wenige, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen:

den Leuchtturm in De Cocksdorp
die vielen typischen Schafscheunen auf der Insel (erkunden Sie ihre Geschichte!)
das im Osten gelegene „Ijzeren Kaap“ (Eisernes Kap) am Wattenmeer
die „Molen van ’t Noorden“ (Windmühle des Nordens)
die kleine Kirche von Den Hoorn
den Hoge Berg auf Texel (eine wunderschöne historische Gegend)
den Aussichtspunkt Fonteinsnol (Brunnendüne)

Verkaufsstände auf Texel

Texel-Tipp: Verkaufsstände auf Texel. Entlang der Straßen und Radwege finden Sie viele Verkaufsstände mit lokalen Produkten. Das Angebot ist sehr vielfältig, von Eiern über Marmelade und Suppen bis hin zu Blumen. Auf der Facebook-Seite „Stalletjes op Texel“ sehen Sie, wo Lebensmittel oder Waren an der Straße verkauft werden: In Google Maps ist aufgeführt, wo sich die Stände befinden und was verkauft wird. Frische auf dem ganzen Weg. So erledigen Sie auf Ihrer Fahrradtour oder Wanderung gleich Ihre Einkäufe!

Kulinarisches (Texel – eine herrliche Insel)

Für kulinarische Genießer ist die Insel einfach wunderbar! Sie bietet zahllose hochwertige lokale Produkte. Berühmt ist das Lammfleisch von Texel, hergestellt wird aber auch köstlicher Käse, man sammelt und verzehrt Austern, fängt Krabben. Es wird allerdings auch Texel-Gin gebrannt, ganz zu schweigen vom Texel-Bier; inzwischen finden Sie auf dem Eiland mehrere Brauereien. Ein Besuch in der örtlichen Bierbrauerei lohnt auf jeden Fall! Lust auf ein Eis? Der Eishof Labora (IJsboerderij Labora) produziert traditionelles Texel-Eis, wobei Sie gleich die Melkroboter bestaunen können, die die Kühe automatisch melken. Mein Lieblingseis auf Texel? Das Eis von Novalishoeve in Den Hoorn! (vor allem die Sorte Erdnussbutter-Karamell:-)

Wassersport auf Texel

Bei so viel Wasser im Umkreis muss es natürlich zahlreiche Wassersportaktivitäten geben. Wellenreiten, Kitesurfen, Katamaran-Segeln, Stehpaddeln, Rafting, Kanufahren: Das ist nur ein kleiner Auszug aus dem breiten Angebot. Oder „achter diek” im Wattenmeer einfach „nur“ schön schwimmen. Ich selbst betreibe Freiwasserschwimmen, das Wattenmeer eignet sich dafür ganz ausgezeichnet! (Aber denken Sie daran: Schwimmen Sie nicht alleine, sondern mit erfahrenen [Freiwasser-] Schwimmern und achten Sie auf die Strömung). Möchten Sie mal zusammen mit dem Club schwimmen? Bei uns ist das möglich! Besuchen Sie die Website Zwemclubtexel/Zwemmeninzee zwecks Anmeldung, Standort usw. (nur für erfahrene Schwimmer).

Fahrradverleih auf Texel

Soll bei der Ankunft schon ein Drahtesel auf Sie warten? Dann reservieren Sie Ihr Rad bereits hier. Der Fahrradverleih „Fietsen op Texel“ bringt Ihre Räder am Ankunftstag zu Ihrer Unterkunft, so dass Sie sofort losradeln können! Diesen Link zum Fahrradverleih erhalten Sie auch nach Buchung Ihrer Unterkunft in der Bestätigungs-E-Mail. Wenn Sie dagegen ein Chalet im Ferienpark „De Bremakker“ gemietet haben, brauchen Sie den Link nicht, denn dort sind stets genügend Fahrräder vorrätig; Sie besprechen das ganz einfach bei Ihrer Ankunft im Park.